Seniorenhilfe GAP in Kooperation mit
SeniorenSelbsthilfeZentralen
AGAPE©
Projekt 2019/2020
Inklusion
Projektkurzprofil
Ort: eine Grundschule in GAP
Klasse: 3.GS-Klasse/18 SchülerInnen/Lehrerin
Schützling: 10 Jahre
Schulbegleiter: Claus Dronia
Träger/Art der Maßnahme: Bezirk Oberbayern, Inklusions- projekt nach Sozialgesetzbuch XII in Kooperation mit
Treuhandarbeitgeber: BRK GAP;
Vorgesetzter: Leiter Sozialdienste, BRK GAP
Dauer/Zeit: 10/2019 - 07/2020, Mo-Fr, 08:00-13:00 Uhr
24-Std./Woche
Psychologische Begleitung: Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut/Team aus Tegernsee
A: Schulbegleitung (Grundauftrag)
(Auszug Zeugnis "BRK GAP"31.07.2020)
1.: Hilfe bei lebenspraktischen Aufgaben wie Hilfe im Umgang mit den Hörgeräten, Hilfe bei der Orientierung im Klassen- und Schulraum, Strukturierungshilfen im Schulalltag (Rückfragen zum Tagesablauf, Erklärung bei akustischen Verständnisproblemen, Erklärung bei emotionalen Fragen, Unterstützung bei Zwischenfragen zum Tagesablauf), Hilfe beim Wechsel der Unterrichtsräume.
2.: Hilfe, Begleitung und Unterstützung im schulischen Freizeitbereich wie Begleitung/Betreuung während der Pausen, Begleitung/Betreuung bei außerschulischen Veranstaltungen (Theaterbesuche, Vorführung von Kunsthandwerk in der Schule, mehrtägige Klassenfahrt u.a.)
3: Unterstützung beim Arbeitsverhalten und bei grundlegenden Arbeitstechniken im Unterricht wie Hilfe beim Einrichten des Arbeitsplatzes, Hilfe bei der Orientierung im Schulranzen, Hilfe beim Verwenden von behindertengerechten Hilfsmitteln (Hörgeräte), Unterstützung bei der Kommunikation durch optische Impulskarten
Auf ausdrücklichen Wunsch der Klassen-/Schulleitung, mit fachlicher Unterstützung des Psychologen (Runder Tisch)und mit ausdrücklicher Zustimmung der Eltern des „Schulkindes“ wurden abweichend zu den eigentlichen Aufgaben als "klassischer" Schulbegleiter ab November/Dezember 2019 nachfolgende Aufgaben in Umsetzung des pädagogischen Konzepts sukzessive immer mehr übernommen.
Ziel: Entlastung der Lehrerin zugunsten des "Schulkindes".
B: Betreuungsaufgaben (Zusatzbeauftragung)
- Pausenaufsicht u.a. auch mit Fußballspielen
- Einzelaufsicht bei entsprechendem Bedarf
- Aufsicht im Sportunterricht (z.B. Schiedsrichter bei diversen
Sportarten)
- Aufbau und Leitung einer „Sanitätsmeldergruppe“
- Aufbau und Leitung einer "Klassenfeuerwehr bzw.
Ordnungsdienstgruppe“
- Schulfotograf
C: "Hilfslehrertätigkeit"(Zusatzbeauftragung)
- Einzel-/Gruppen“Stützunterrichtung" parallel zum
Hauptunterricht in den Fächern Deutsch, Rechnen, Englisch
- Unterstützung der Klassenlehrerin beim
Ausbildungs-/Unterrichtsmodul Schülersanitäter
- Vortrags-/Rede-/Präsentationstraining im Rahmen einer
Projektwoche und Schauspielaufführung
D: Beurteilung als Schulbegleiter
(Auszug Zeugnis "BRK GAP" 31.07.2020)
... "Herr Dronia unterstützte das Schulkind im Schulalltag engagiert. Er setzte sich intensiv mit den Bedürfnissen und Hintergründen auseinander"...
... "Herr Dronia war Mitglied des "Runden Tisches", der sich mit der Erarbeitung eines pädagogischen Konzepts für den von ihm anvertrauten Schüler befaßte" ...
... " Herr Dronia hat die ihm übertragenen Aufgaben stets mit Sorgfalt und sehr selbständig durchgeführt" ...
... "Die von Herrn Dronia umgesetzten Orientierungshilfen und Angebote halfen dem Schulkind, große Schritte in die schulische Selbständigkeit zu machen" ...
... "Herr Dronia trug durch seine Arbeit einen wichtigen Teil dazu bei, das Ziel der Selbständigkeit* des Schulkindes im Schulalltag zu erreichen" ...
*Anmerkung: Zielerreichung bereits nach 5 Monaten;
E: Gesamtbeurteilung:
Mutter
..."Hallo Claus, Danke nochmal für Ihren Einsatz als Schulbegleiter. Es war eine gute Erfahrung, jedenfalls sehe ich es so"...
..."So wie ich es ja schon von Anfang an gesagt habe, war für mich immer entscheidend, daß die Klassenleiterin sagen muß, ob und wie lange sie einen Schulbegleiter braucht"...
..." Aber es scheint ja jetzt ganz gut zu laufen in der Schule"...
Quelle: Mail vom 02. Juli 2020 18:08
Vater
..."Hallo Frau ... (Klassenlehrerin), wenn Sie heute meinen, daß der Schulbegleiter aufgrund der guten Ergebnisse, die er mit unserem Kind erreicht hat, nicht mehr notwendig ist, werden wir uns nicht dagegen aussprechen" ...
Quelle: Mail vom 09. Juni 2020 20:23
BRK Vorgesetzter
... " Claus, vielen Dank ...
Es zeigt, daß Du sehr guten Einsatz geleistet hast! Vielen herzlichen Dank dafür" ...
Quelle: Mail vom 19. März 2020 09:55
Klassenleiterin/-lehrerin
… „ Lieber Claus, herzlichen Dank für Deine seelische, moralische, tatkräftige und vor allem humorvolle Unterstützung! Deine …
Quelle: Weihnachtskarte 12/2019
... "Wie schon am Runden Tisch und auch im Schulteam besprochen, soll die Schulbegleitung auslaufen. Da die Woche vor den Ferien ohne Schulbegleitung sehr gut funktioniert hat, wollen wir weiterhin auf eine Schulbegleitung verzichten. (Das Schulkind) darf wie abgesprochen weiterhin alleine (!!) in die Notbetreuung kommen" ...
..."Wir bedanken uns bei Herr Dronia für die geleistete Arbeit"...
Quelle: Mail vom 09. Juni 2020 um 12:34 Uhr
Schulleiterin
Hallo Claus,
vielen lieben Dank noch einmal für deine tollen Fotos! Es war eine große Hilfe für uns, daß du diesen Job gestern und heute gemacht hast! Ganz herzlichen Dank dafür! Schöne Ferien, wir sehen uns am 2. März! Liebe Grüße ...
Quelle: Mail vom 21. Februar 2020 12:12
..."Wir bedanken uns für Ihre Arbeit an unserer Schule" ...
..."Eine Verabschiedung von der dritten Klasse kann aufgrund der jetzigen (Corona) Situation nicht stattfinden, da die Kontaktpersonen in der Schule so gering wie möglich gehalten werden sollen. Deshalb möchte ich Sie bitten, von einer Verabschiedung abzusehen"...
Quelle: Mail vom 14. Juni 2020 12:11
Psychologe (in Vertretung "Runder Tisch"):
..."Darüber hinaus ist aus unserer Sicht vor allem auch Ihr Engagement (für das Schulkind) zu würdigen"...
..."In unserer Arbeit sitzen wir gewissermaßen in einem Boot: wenn wir erfolgreich sind, machen wir uns entbehrlich!" ...
Quelle: Mail vom 15. Juni 2020 11:38
G. Fazit
H. Konsequenz
Schulbegleitung: jederzeit wieder (!) denn:
Inklusion: Von Inklusion betroffene Kinder und deren Eltern
verdienen es unterstützt zu werden!
Für die Seniorenhilfe GAP-TÖLZ in Zukunft ein
wichtiges Engagement ...
Weitere Details gerne auf Anfrage im persönlichen Gespräch!
Seniorenhilfe GAP in Kooperation mit AGAPE
Alle Rechte vorbehalten - Seniorenhilfe GAP